Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei miruvioxetra im Mittelpunkt unserer Arbeit
1. Verantwortlicher und Kontakt
                  Verantwortlicher für die Verarbeitung Ihrer
                  personenbezogenen Daten ist miruvioxetra, Resewitzstraße
                  7, 39128 Magdeburg, Deutschland. Wir nehmen den
                  Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und
                  behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich
                  entsprechend den gesetzlichen
                  Datenschutzvorschriften sowie dieser
                  Datenschutzerklärung.
               
               
                  Wichtiger Hinweis: Diese
                  Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar
                  2025 aktualisiert und gilt für alle Nutzer unserer
                  Plattform zur Bewältigung von finanziellem Stress.
               
               2. Art und Umfang der Datenverarbeitung
                        1
                     
                     Registrierungsdaten: Bei der
                     Anmeldung auf unserer Plattform erfassen wir
                     Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, ein sicheres
                     Passwort sowie grundlegende demografische
                     Informationen. Diese Daten sind erforderlich, um
                     Ihnen einen personalisierten Zugang zu unseren
                     Dienstleistungen zu ermöglichen.
                  
                        2
                     
                     Nutzungsverhalten: Wir
                     protokollieren Ihre Aktivitäten auf unserer
                     Plattform, einschließlich besuchter Seiten,
                     Verweildauer, genutzter Funktionen und
                     Lernfortschritte. Diese Informationen helfen uns
                     dabei, unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu
                     verbessern.
                  
                        3
                     
                     Technische Daten: Automatisch
                     erfasst werden IP-Adresse, Browser-Typ und
                     -Version, Betriebssystem, Referrer-URL sowie
                     Datum und Uhrzeit des Zugriffs. Diese Daten
                     dienen der technischen Bereitstellung und
                     Sicherheit unserer Dienste.
                  
                        4
                     
                     Kommunikationsdaten: Wenn Sie
                     uns kontaktieren, speichern wir Ihre Nachricht,
                     E-Mail-Adresse und weitere Kontaktdaten zur
                     Bearbeitung Ihres Anliegens und für mögliche
                     Rückfragen.
                  
                        5
                     
                     Zahlungsinformationen: Für
                     kostenpflichtige Dienste verarbeiten wir
                     notwendige Zahlungsdaten über sichere
                     Zahlungsdienstleister. Vollständige
                     Kreditkartendaten werden nicht auf unseren
                     Servern gespeichert.
                  3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
                  Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
                  erfolgt auf Grundlage verschiedener
                  Rechtsgrundlagen der Datenschutz-Grundverordnung
                  (DSGVO). Für die Erfüllung unserer vertraglichen
                  Verpflichtungen Ihnen gegenüber stützen wir uns auf
                  Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Einwilligung nach
                  Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO holen wir für bestimmte
                  Verarbeitungszwecke wie Newsletter oder
                  Marketingkommunikation ein. Berechtigte Interessen
                  nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO bilden die
                  Grundlage für Analysen zur Verbesserung unserer
                  Dienste.
               
               
                     Berechtigte Interessen
                  
                  Unter berechtigten Interessen verstehen wir die
                  Verbesserung unserer Dienste durch Analyse des
                  Nutzerverhaltens, die Gewährleistung der
                  IT-Sicherheit, die Verhinderung von Missbrauch
                  sowie die interne Verwaltung unserer
                  Geschäftstätigkeit. Diese Interessen werden stets
                  gegen Ihre Rechte und Freiheiten abgewogen.
               4. Ihre Rechte als betroffene Person
                        Auskunftsrecht
                     
                     Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die
                     zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten.
                     Dies umfasst Informationen über
                     Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten,
                     Empfänger und geplante Speicherdauer.
                  
                        Berichtigungsrecht
                     
                     Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie
                     jederzeit korrigieren lassen. Wenden Sie sich
                     dafür an unseren Datenschutzbeauftragten oder
                     nutzen Sie die Einstellungen in Ihrem
                     Benutzerkonto.
                  
                        Löschungsrecht
                     
                     Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen
                     Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen
                     Aufbewahrungspflichten entgegenstehen oder die
                     Daten zur Vertragserfüllung erforderlich sind.
                  
                        Datenübertragbarkeit
                     
                     Ihre Daten können Sie in einem strukturierten,
                     gängigen und maschinenlesbaren Format erhalten
                     oder direkt an einen anderen Anbieter übertragen
                     lassen, soweit technisch machbar.
                  
                        Widerspruchsrecht
                     
                     Der Verarbeitung Ihrer Daten können Sie
                     jederzeit widersprechen, insbesondere bei
                     Direktwerbung oder Verarbeitung aufgrund
                     berechtigter Interessen. Wir prüfen jeden
                     Widerspruch individuell.
                  
                        Einschränkung der Verarbeitung
                     
                     Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die
                     Einschränkung der Verarbeitung verlangen, etwa
                     bei Bestreitung der Richtigkeit der Daten
                     während der Überprüfung.
                  5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
                  Wir setzen umfassende technische und
                  organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre
                  personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff,
                  Verlust, Zerstörung oder Veränderung zu schützen.
                  Dazu gehören SSL-Verschlüsselung bei der
                  Datenübertragung, sichere Serverinfrastruktur mit
                  regelmäßigen Sicherheitsupdates, Zugriffskontrollen
                  mit Berechtigungskonzepten, regelmäßige
                  Datensicherungen sowie Schulungen unserer
                  Mitarbeiter im Datenschutz.
               
               
                  Unsere Server befinden sich ausschließlich in
                  Deutschland und unterliegen den strengen deutschen
                  und europäischen Datenschutzbestimmungen. Die
                  Datenübertragung erfolgt verschlüsselt über
                  HTTPS-Verbindungen. Passwörter werden gehashed und
                  gesalzen gespeichert, sodass sie auch für uns nicht
                  im Klartext einsehbar sind.
               
               6. Speicherdauer und Löschung
                  Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange
                  gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke
                  erforderlich ist oder gesetzliche
                  Aufbewahrungspflichten bestehen. Benutzerkontodaten
                  werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus
                  drei Jahre zur Erfüllung eventueller
                  Gewährleistungsansprüche gespeichert.
                  Kommunikationsdaten bewahren wir für zwei Jahre
                  auf, um bei Rückfragen antworten zu können.
               
               
                  Technische Logdaten werden nach 12 Monaten
                  automatisch gelöscht, es sei denn, sie werden für
                  die Aufklärung von Sicherheitsvorfällen benötigt.
                  Marketing-Einwilligungen und entsprechende Daten
                  löschen wir unverzüglich nach Widerruf der
                  Einwilligung. Nach Ablauf der Speicherfristen
                  werden die Daten routinemäßig und sicher gelöscht.
               
               7. Weitergabe an Dritte
                  Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt
                  grundsätzlich nur, wenn dies zur Vertragserfüllung
                  erforderlich ist, Sie eingewilligt haben oder wir
                  rechtlich dazu verpflichtet sind. Wir arbeiten mit
                  sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen,
                  die uns beim Betrieb unserer Plattform
                  unterstützen. Dazu gehören Hosting-Anbieter,
                  E-Mail-Service-Provider und Zahlungsdienstleister.
               
               
                  Alle Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung
                  der Datenschutzbestimmungen verpflichtet und dürfen
                  Ihre Daten nur nach unseren Weisungen verarbeiten.
                  Eine Datenübermittlung in Drittländer außerhalb der
                  EU erfolgt nur bei Vorliegen eines
                  Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder
                  durch geeignete Garantien wie
                  Standardvertragsklauseln.
               
               8. Cookies und Tracking-Technologien
                  Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche
                  Technologien, um die Funktionalität zu
                  gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern.
                  Technisch notwendige Cookies werden ohne Ihre
                  Einwilligung gesetzt, da sie für den Betrieb der
                  Website erforderlich sind. Dazu gehören
                  Session-Cookies für die Anmeldung und
                  Sicherheits-Cookies zum Schutz vor Angriffen.
               
               
                  Für Analyse- und Marketing-Cookies holen wir Ihre
                  ausdrückliche Einwilligung über unser Cookie-Banner
                  ein. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit in
                  unserem Cookie-Center ändern oder Cookies in Ihren
                  Browser-Einstellungen deaktivieren. Beachten Sie,
                  dass dies die Funktionalität unserer Website
                  beeinträchtigen kann.
               
               9. Änderungen der Datenschutzerklärung
                  Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von
                  Änderungen unserer Dienste oder der Rechtslage
                  angepasst werden. Die aktuelle Version finden Sie
                  stets auf unserer Website. Wesentliche Änderungen
                  teilen wir Ihnen per E-Mail oder über unser System
                  mit. Das Datum der letzten Aktualisierung finden
                  Sie am Beginn dieser Erklärung.
               
               10. Beschwerderecht
                  Sie haben das Recht, sich bei einer
                  Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung
                  Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu
                  beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde
                  ist der Landesbeauftragte für den Datenschutz
                  Sachsen-Anhalt. Sie können sich aber auch an die
                  Aufsichtsbehörde Ihres gewöhnlichen
                  Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes wenden.
               
               Datenschutz-Kontakt
                     Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns
                     unter:
                  
                  
                     E-Mail: info@miruvioxetra.sbs
                  
                  
                     Adresse: Resewitzstraße 7,
                     39128 Magdeburg
                  
                  
                     Telefon: +49 392 870 280
                  
                  
                     Wir beantworten Ihre Anfragen zum Datenschutz
                     innerhalb von 30 Tagen nach Eingang.